In ihrem TEDx Talk „Warum Mediation eine diversitätssensible Perspektive braucht“ zeigt Agnes Dyszlewski, warum Mediator*innen Diskriminierung, Rassismus und Machtverhältnisse in Konfliktlösungen mitdenken müssen.
Sie verbindet Praxiswissen mit einem intersektionalen Blick auf Mediation. Ihr Beitrag lädt dazu ein, gewohnte Perspektiven zu hinterfragen und neue, gerechtere Räume der Verständigung zu schaffen. Agnes Dyszlewski ist Wirtschaftspsychologin, BM®-Mediatorin, Gründerin von „raumgeben“ und Trainerin für Mediation. Seit über zwei Jahren unterrichtet sie Mediation mit einem Schwerpunkt auf Antidiskriminierung, Critical Race Theory und Machtkritik.
Sie verbindet Praxiserfahrung in der Mediation mit fundierter Expertise und verfolgt einen intersektionalen Ansatz, bei dem Diskriminierungserfahrungen, Rassismuskritik und Machtverhältnisse bewusst in den Blick genommen werden.